A. Erste Schritte mit ADO.NET 4.0
[Dauer: 0.25 Tage] Einführung in ADO.NET 4.0 - Struktur von ADO.NET 4.0 - Herstellen einer Verbindung zu einer Datenbank und Abrufen von Daten - Ausführen einer einfachen Abfrage – Abfragen erstellen, die Parameter benötigen
B. Ändern von Daten mithilfe von ADO.NET-Befehle
[Dauer: 0.25 Tage] Einfügen, Aktualisieren und Löschen von Daten - Managing Data Integrity und Concurrency - Umsetzung von Transaktions-Updates - Ausführen von asynchronen Befehlen
C. Die Umsetzung eines Entity-Modell mit dem ADO.NET Entity Framework
[Dauer: 0.5 Tage] Erstellen eines Entity Data Model – Abfragen, Ändern und verwalten von Daten mithilfe des ADO.NET Entity Framework
D. Abfragen und Verwalten von Daten mithilfe von DataSets
[Dauer: 0.5 Tage] Erstellen und Verwenden eines DataSet zum Abrufen von Daten – Aktualisieren einer Datenbank mithilfe eines DataSet - Erstellen von typisierten DataSets - Ändern von Daten in einem DataSet - Speichern eines DataSet und Konflikte auflösen
E. Abfragen und Verwalten von Daten mithilfe von LINQ
[Dauer: 0.25 Tage] Abfragen von In-Memory-Daten mit LINQ Query Expressions - Abrufen von Daten mithilfe von LINQ to SQL - Ändern von Daten mithilfe von LINQ to SQL - Abfragen und Verwalten von Daten mithilfe von LINQ to SQL
F. Synchronization Services für gelegentlich verbundene Lösungen
[Dauer: 0.25 Tage] Herunterladen/Hochladen von Daten mit dem Synchronization Service - Modifizeiren eines Datenbankschemas - Download von Daten auf einem Client
In diesem Seminar lernen Sie mit Klassen vom .NET Framework auf Datenbanken und andere Datenquellen zuzugreifen. Sie erstellen Windows Applikationen, Web Applikationen und Komponenten, die in verteilten Systemen verwendet werden. Die Kenntnisse die Sie in diesem Seminar erlernen, benötigen Sie in allen Applikationstypen, wenn Sie auf Daten zugreifen. In diesem ADO.NET-Seminar erhalten Sie daher das notwendige Wissen, um alle Features von ADO.NET 4.0 in ihren .NET-Anwendungen einzusetzen. Sie kennen danach die neue Syntax von LINQ für vereinfachten Datenzugriff sowie die neuen Synchronization Services.
Es ersetzt die beiden Seminare "MOC 6464A: Visual Studio 2008: ADO.NET 3.5" und "MOC 2389 E - Programmieren mit ADO .NET".