PHP - Design Patterns

Details
ID | 1151623 |
Dauer | 2.0 Tage |
Methoden | Vortrag mit Beispielen und Übungen. |
Vorwissen | PHP-Grundlagen |
Zielgruppe | Programmierer, DB-/Web-Entwickler |
Übersicht
Entwurfsmuster (Design Patterns) sind heute ein unverzichtbares Mittel, wartbare und flexible Software mit lose gekoppelten Entwürfen zu erstellen. Sie bieten viel erprobte und durchdachte Lösungswege für wiederkehrende Entwurfsprobleme bei objektorientierter Software und garantieren so eine hohe Qualität des Softwaredesigns. Die Lösungen betreffen das Klassendesign, die Zusammenarbeit zwischen Klassen und Objekten sowie die Gestaltung von Algorithmen. In diesem Seminar werden die Design Patterns anhand ihrer Definitionen und Voraussetzungen sowie auf Grundlage ihrer spezifischen Vor- und Nachteile vorgestellt. Darüber hinaus werden sie auch anhand von praktischen Beispielen geübt.
Termine
Wir überarbeiten gerade unsere Webseite und die Seminare. Neue Termine gibt es erst ab 2025. Wir bieten dieses Seminar weiterhin als Inhouse-Seminar für Sie und Ihr Team an.

Comelio Medien
Noch auf der Suche nach weiterführender Literatur? Entdecken Sie passende Fachbücher in unserem Katalog.
Beschreibung
Entwurfmuster (Design Patterns) helfen Ihnen, wiederkehrende Probleme beim Entwurf von Algorithmen in PHP mit seit Langem bekannten Lösungen zu behandeln. Lernen Sie in diesem PHP-Seminar, welche Muster es gibt und wie Sie diese in Ihrer PHP-Software verwenden können.Services
- Mittagessen / Catering
- Hilfe bei Hotel / Anreise
- Comelio-Zertifikat
- Flexibel: Bis einen Tag vorher kostenlos stornieren

Inhalt
Einführung
Nutzen und Einsatzbereiche von Entwurfsmustern - Voraussetzungen zu ihrer Verwendung - PHP-geeignete Muster und andere MusterErzeugungsmuster
Fabrikmethode - Abstrakte Fabrik - Prototyp - Erbauer - SingletonStrukturmuster
Adapter - Kompositum - Dekorierer - Fassade - ProxyVerhaltensmuster
Zuständigkeitskette - Befehl - Interpreter - Iterator - Mediator - Memento - Beobachter - Zustand - Strategie - Schablonenmethode - BesucherDozent/in
Unser PHP-Trainer Marco Skulschus studierte in Wuppertal und Paris Ökonomie mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und schloss mit einer Diplom-Arbeit zur semantischen Datenmodellierung in XML-Daten ab. Seit 2002 unterrichtet er Web-Entwicklung mit PHP und MySQL und arbeitet auch als Fachbuch-Autor in diesem Bereich mit Titeln zu PHP, Datenbanken und XHTML, XML und CSS.Veröffentlichungen
- PHP und OOP (Comelio Medien)
978-3-939701-01-9 - PHP und XML (Comelio Medien)
978-3-939701-00-2 - PHP und Oracle (Comelio Medien)
978-3-939701-01-9 - XML: Standards und Technologien (Comelio Medien)
978-3-939701-21-7 - XHTML und CSS (Comelio Medien)
978-3-939701-15-6 - SQL und relationale Datenbanken (Comelio Medien)
978-3-939701-52-1