Postfix und Dovecot

Details

ID 1152116
Dauer 4.0 Tage
Methoden Vortrag mit Beispielen und Übungen.
Vorwissen Linux Grundkenntnisse
Zielgruppe IT Professional

Übersicht

<p>Einrichten von Postfix</p>\n<p>Einrichten von Dovecot</p>

Termine

Wir überarbeiten gerade unsere Webseite und die Seminare. Neue Termine gibt es erst ab 2025. Wir bieten dieses Seminar weiterhin als Inhouse-Seminar für Sie und Ihr Team an.

Comelio Medien

Noch auf der Suche nach weiterführender Literatur? Entdecken Sie passende Fachbücher in unserem Katalog.

Themen

  • Postfix einrichten und Adminstrieren
  • Sicherheit, Benutzer, Verschlüsselung einrichten
  • Antivieren und Antispam einrichten
  • Dovecot einrichten und verwalten

Beschreibung

<p>Einrichten von Postfix und Dovecot</p>

Services

  • Mittagessen / Catering
  • Hilfe bei Hotel / Anreise
  • Comelio-Zertifikat
  • Flexibel: Bis einen Tag vorher kostenlos stornieren
Service-Kaffeekanne

Inhalt

Einführung in Mail Server
SMTP - IMAP/POP3 - Virtuelle Mailboxen - Relay - Enhanced Status Notifications (ESN) - Delivery Status Notifications (DSN) - Local Mail Transfer Protokol (LMTP) - Mailheader - Zeichensätze - Attachments
Einrichtung und Kozept von Postfix
Module - SMTP - Einrichtung unter Debian und Ubuntu - Postfix Variablen - Posftix Pfade - master.cf- postmap - Lookup Tables - Datenquellen - Postfix Tools - SMTP Relay - Authentifizierung - Fehleranalyse und Debugging - Routing Tabellen - DNS für Mailserver - Fehleranalyse
Sicherheit und Kommunikationn
SSL/TLS - Verschlüsselung - Datensicherung - Logdateien - IMAP Server - Fehleranalyse - Restrictions - Policys - Spamschutz - Relaying - LDAP - NAT - Logfiles - Monitoring - Spamschutz - AMaViS - ClamAV
Dovecot IMAP Server
Grundlegende Konfiguration - Das IMAP Protokoll -LDAP und das Zusammenspiel mit Dovecot - Speicherung der Passwörter - Authentifikation - Quotas - Shared Folder - Anbindung an Postfix - doveadm - Authentifikation mit LDAP - Speicherformate - Migration

Dozent/in

Marcus Wiederstein studierte Elektrotechnik in Bochum und Dortmund und arbeitet seit mehr als 10 Jahren als Dozent für Themen im Bereich Software-Entwicklung und IT-Management.

Veröffentlichungen

  • Das Java Codebook (Addison Wesley)
    978-3827320599
  • UML 2 Zertifizierung (MITP)
    978-3826615733
  • Oracle PL/SQL (Comelio Medien)
    978-3-939701-40-8
  • MS SQL Server - T-SQL Programmierung und Abfragen (Comelio Medien)
    978-3-939701-02-6
  • XML: Standards und Technologien (Comelio Medien)
    978-3-939701-21-7
  • XML Schema (Comelio Medien)
    978-3-939701-54-5

Forschung

Als Berater und Projektleiter führt Herr Wiederstein Projekte im Bereich Business Solutions (Data Warehousing, Projekt- und Wissensmanagement) für Kunden in D, A und CH durch. Er leitet internationale Teams für Software-Entwicklung bei Comelio in Indien.

Zertifikate

Er hat verschiedene Zertifizierungen wie "Microsoft Certified Trainer", "OMG Certified UML Professional" und weitere Microsoft-Zertifizierungen.