XSLT - Grundkurs

Details

ID 1151646
Dauer 3.0 Tage
Methoden Vortrag und Diskussion, Konkrete Einzel- und Gruppenarbeit mit Übungen.
Vorwissen XML-Grundlagen
Zielgruppe Programmierer, DB-/Web-Entwickler

Ziele

XSLT-Vorlagen meistern
Nutzen Sie Vorlagen, um übersichtlich und strukturiert XSLT zu programmieren
Verschiedene Ausgabeformate erzeugen
Sehen Sie, wie Sie XML, XHTML oder auch CSV erzeugen können
Komplexe Programmierung einsetzen
Nutzen Sie Variablen und Parameter für anspruchsvolle Lösungen
XPath mit XSLT nutzen
Erfahren Sie, wie Sie XPath und XPath-Funktionen effizient nutzen

Übersicht

Die vorgestellten W3C-Standards \"XSL Transformations (XSLT)\" und \"Extensible Stylesheet Language (XSL)\" dienen der Umwandlung von XML-Dokumenten in andere Formate mit Hilfe eines weiteren XSLT-Stylesheets. XSLT steht als Technologie in allen gängigen Programmiersprachen und sogar in großen Datenbanksystemen für die Umwandlung/Filterung von XML-Daten zur Verfügung. Dabei liegen die XSLT-Transformationsanweisungen meistens direkt in einer Skript-Datei vor. Doch auch die dynamische Erzeugung einer XSLT-Zeichenkette sowie die Speicherung in einer Datenbank mit anschließender dynamischer Zusammensetzung ist denkbar und bietet auch für komplexe Anforderungen geeignete Techniken. Dieses Seminar zeigt den Teilnehmern das Konzept, die Syntax, die Programmierung und Techniken der Umsetzung zur Erstellung von Transformationen. Sie werden in die Lage versetzt, selbstständig Stylesheets zu erstellen, die neue XML-Dokumente, (X)HTML-Dateien oder auch Textformate wie SQL und CSV über XSLT erzeugen.

Termine

Wir überarbeiten gerade unsere Webseite und die Seminare. Neue Termine gibt es erst ab 2025. Wir bieten dieses Seminar weiterhin als Inhouse-Seminar für Sie und Ihr Team an.

Comelio Medien

Noch auf der Suche nach weiterführender Literatur? Entdecken Sie passende Fachbücher in unserem Katalog.

Themen

  • Modular arbeiten mit XSLT-Vorlagen und include/import
  • Komplexe Programmierlogik mit Variablen und Parametern
  • Integration von XPath in XSLT
  • Erzeugen von XHTML, XML und CSV

Beschreibung

Lernen Sie, wie Sie mit XSLT und XPath komplexe Transformationen von XML in Zielformate wie XHTML, XML und auch CSV erstellen und dabei modular arbeiten.

Services

  • Mittagessen / Catering
  • Hilfe bei Hotel / Anreise
  • Comelio-Zertifikat
  • Flexibel: Bis einen Tag vorher kostenlos stornieren
Service-Kaffeekanne

Inhalt

Vorlagentechnik in XSLT
Grundkonzept von XSLT - Allgemeines Arbeiten mit XSLT-Vorlagen - Vorlagen-Regeln/-Automatik - Benannte Vorlagen - Im Prozessor eingebaute Vorlagen-Regeln - Vorlagen-Modi
XPath
Grundbegriffe von XPath - Knotenlokalisierung: Achsen, Knotentests, Prädikate - Funktionsbibliothek - Kontrollstrukturen
Programmsteuerung mit XSLT und XPath
XSLT: Fallunterscheidungen, Wiederholungen, Kombination mit Template-Regeln/XPath-Filtern - XPath 2.0: Fallunterscheidungen und Wiederholungen
Nummerierung, Sortierung und Gruppierung
Nummerierung: Einfach, mehrfach, zusammengesetzt - Sortierung: Einfach, gruppiert - Gruppierungen für XSLT 1.0 und 2.0
Vorgaben für Ein- und Ausgabeformate
Dateiformate: XML, HTML, Textdateien/CSV/SQL aus XML erzeugen, Strukturen kopieren - Formatierung: Zahlen- und Zeitformatierung - Gleichzeitige Verarbeitung von mehreren Dokumenten in XSLT
Auslagerung und Wiederverwendung in XSLT-Stylesheets
Auslagerung von XSLT-Dateien und Mehrfachverwendung über Einbettung und Import - Vorlagen-Priorität - Vorlagen überschreiben oder zusätzlich anwenden
Parameter und Variablen
Globale und lokale XSLT-Parameter - Parameter an XSLT-Vorlagen übergeben - Globale und lokale XSLT-Variablen - Temporäre Bäume und ihr Einsatz bei komplexen XSLT-Transformationen

Dozent/in

Unser XML-Trainer Marco Skulschus studierte in Wuppertal und Paris Ökonomie mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und schloss mit einer Diplom-Arbeit zur semantischen Datenmodellierung in XML-Daten ab und arbeitet schon seit mehr als 10 Jahren als Dozent und Autor im Bereich XML, XML Schema, XSLT und XSL-FO und Ontologien.

Veröffentlichungen

  • XML: Standards und Technologien (Comelio Medien)
    978-3-939701-21-7
  • XSLT, XPath und XQuery (Comelio Medien)
    978-3-939701-18-7
  • XSL-FO (Comelio Medien)
    978-3-939701-17-0
  • XML Schema (Comelio Medien)
    978-3-939701-22-4
  • MS SQL Server 2012 – XML-Integration mit T-SQL (Comelio Medien)
    978-3-939701-83-5
  • Oracle, PL/SQL und XML (Comelio Medien)
    978-3-939701-49-1

Projekte

Er leitete verschiedene Forschungsprojekte mit innovativen Einsatzmöglichkeiten von XML wie bspw. der automatischen Generierung von Benutzer-Schnittstellen aus relationalen Daten und XML-Daten.

Forschung

Als Berater und technischer Projektleiter konzipiert Herr Skulschus XML-basierte Software mit komplexen XSLT- und XSL-FO-Transformationen (XML Pipelines oder Single Source Publishing) sowie Import-/Export-Schnittstellen mit XML.