MOC 6232 - Implementing a Microsoft SQL Server 2008 Database

Details
ID | 1151824 |
Dauer | 3.0 Tage |
Methoden | Vortrag mit Beispielen und Übungen. |
Vorwissen | Grundlagen MS SQL Server |
Zielgruppe | DB-Administratoren, DB-Entwickler |
Ziele
Datenbank und DB-Objekte erstellen
Lernen Sie, eine MS SQL Server-DB und DB-Objekte zu erstellenDaten mit T-SQL manipulieren
Sehen Sie, wie Sie mit T-SQL Daten einfügen, löschen und aktualisieren könnenProzeduren, Funktionen und Trigger programmieren
Verwenden Sie T-SQL, um programmierbare Objekte zu erstellenLernen Sie, einen MS SQL Server zu verwalten
Nutzen Sie T-SQL für Sicherheit, Import/Export und Backup/RecoveryÜbersicht
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie eine Microsoft SQL Server Datenbank aufbauen. Der Fokus liegt dabei auf den SQL Server Produkt-Möglichkeiten und -Werkzeugen, die die sichere Erstellung einer SQL Server-Lösung möglich machen. Die Teilnehmer lernen im Wesentlichen in einer thematisch aufeinander aufbauenden Weise. Sie beginnen damit, die Datenbank selbst, die Datendateien und Tabellen zu erstellen. Dazu gehören dann auch die Erstellung von Indizes und die Sicherstellung der Datenintegrität durch Verwendung von Einschränkungen und Triggern. Mit T-SQL lernen Sie, Prozeduren und Funktionen zu programmieren und auch XML-Daten zu erstellen und zu verwalten. Weitere Themen sind dann Implementieren von Managed Code und die Verwaltung von Transaktionen und Sperren.
Termine
Wir überarbeiten gerade unsere Webseite und die Seminare. Neue Termine gibt es erst ab 2025. Wir bieten dieses Seminar weiterhin als Inhouse-Seminar für Sie und Ihr Team an.

Comelio Medien
Noch auf der Suche nach weiterführender Literatur? Entdecken Sie passende Fachbücher in unserem Katalog.
Themen
- Datenbank und DB-Objekte erstellen
- Daten mit T-SQL manipulieren
- Datenbank verwalten: Sicherheit, Import/Export und Backup/Recovery
- Daten manipulieren und DB-Objekte erstellen
- Prozeduren, Funktionen und Trigger mit T-SQL erstellen
Beschreibung
Lernen Sie, eine Datenbank im MS SQL Server mit T-SQL einzurichten, Prozeduren, Funktionen und Trigger zu programmieren sowie die Datenbank zu administrieren.Services
- Mittagessen / Catering
- Hilfe bei Hotel / Anreise
- Comelio-Zertifikat
- Flexibel: Bis einen Tag vorher kostenlos stornieren

Inhalt
Datenbanken und DB-Dateien und Tabellen/Views
Erstellen von Datenbanken und Dateigruppen - Erstellen von Schemata - Erstellen von Tabellen und partitionierten Tabellen mit CREATE – Tabellen ändern mit ALTER – Schlüssel und Fremdschlüssel – Constraints und Integrität – Erstellung und Verwendung von ViewsDatenmanipulation
Daten erfassen (INSERT), ändern (UPDATE) und löschen (DELETE)- Werkzeuge für Leistungsüberwachung - Erstellen von IndizesT-SQL-Programmierung
Variablen – Kontrollstrukturen – Cursor – Transaktionen und Sperren – Fehler- und Ausnahmebehandlung – Dynamisches SQLImplementieren von Prozeduren und Funktionen
Konzept von Programm-Modulen - Erstellen von Prozeduren – Erstellung von Skalart- und Tabellenwert-Funktionen - Arbeiten mit Ausführungsplänen – Sicherheitsaspekte – Parameter und RückgabewerteDatenintegrität und Trigger
Prinzip und Funktionsweise von Triggern – Erstellung von DML-/Instead-of- und System-Triggern – Verwaltung von TriggernSicherheit
Sicherheitskonzept beim SQL Server - Logins, Benutzer und Rollen erstellen und verwendenDatenimport/export und Backup
Daten über T-SQL importieren – Datenbank mit Struktur und Daten sichern und wiederherstellenDozent/in
Marco Skulschus studierte in Wuppertal und Paris Ökonomie mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und arbeitet schon seit mehr als 10 Jahren als Dozent und Projektleiter/Berater für Business Intelligence und Data Mining. Er ist auch als Fachbuch-Autor tätig und war in verschiedenen Forschungsprojekten im Einsatz.Veröffentlichungen
- MS SQL Server - XML und SOAP-Webservices (Comelio Medien)
978-3-939701-03-3 - MS SQL Server - T-SQL Programmierung und Abfragen (Comelio Medien)
978-3-939701-02-6 - SQL und relationale Datenbanken (Comelio Medien)
978-3-939701-52-1 - Grundlagen empirische Sozialforschung - Befragung und Fragebogen im Unternehmen (Comelio Medien)
978-3-939701-23-1 - System und Systematik von Fragebögen (Comelio Medien)
978-3-939701-26-2